Neuigkeiten und Veranstaltungen

Informieren Sie sich und treffen Sie uns.

Rundum-Internetschutz mit der Deutschen Assistance

Rundum-Internetschutz mit der Deutschen Assistance

Seit 2016 bietet die SV SparkassenVersicherung ihren Kunden den InternetSchutz an. Genutzt wird das Angebot insbesondere von den über 40-Jährigen mit Kindern unter 18 Jahren. Diese Zielgruppe hat eine hohe Internetkompetenz, verbunden mit einem höheren Risikobewusstsein.
Abgesichert sind beispielsweise die folgenden Risiken und Assistanceleistungen:

  • Vermögensschäden beim Online-Banking oder Bezahlen im Internet
  • Vermögensschäden nach missbräuchlicher Verwendung von Zugangsdaten, Passwörtern oder Identitätsdaten
  • Schäden durch Phishing, Pharming und Skimming
  • Finanzielle Schäden beim Online-Ein- und -Verkauf von Waren
  • Löschung rufschädigender Inhalte im World Wide Web
  • Rettung persönlicher Daten nach einer Online-Attacke

Die SV SparkassenVersicherung übernimmt hier die finanzielle Risikodeckung bis zu den definierten Höchstbeträgen. Beispielsweise für die Kosten bei Verlusten im Rahmen von Internetkäufen bis zu maximal 3.000 Euro. Umfassende Assistanceleistungen werden von der Deutschen Assistance Service GmbH übernommen. Als Assisteur der Sparkassenfinanzgruppe übernehmen wir die Schadenregulierung. Außerdem betreuen wir die Schadenhotline, prüfen die Deckung, nehmen die Erstschadenmeldung auf und beraten und bearbeiten den Schaden fallabschließend. Insbesondere unterstützen wir Versicherungskunden durch qualifizierte Experten aus unserem Netzwerk. Neben unseren eigenen geschulten Servicemitarbeitern gehören hierzu insbesondere IT-Experten, Psychologen oder Rechtsanwälte aus dem Netzwerk der ÖRAG-Gesellschaften.
Sie haben Fragen zum InternetSchutz? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

arrow_upward

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand rund um unsere Services und Produkte.
Newsletteranmeldung chevron_right
Zertifikat Zertifikat Zertifikat
© 2019 Deutsche Assistance Versicherung AG
Ein Unternehmen der ÖRAG-Gesellschaften